Haager Christkindlmarkt lädt zum gemütlichen Bummeln und Verweilen ein
Der Duft von Tannengrün, Glühwein und leckeren Speisen liegt in der Luft. Am zweiten Adventswochenende lädt der Haager Christkindlmarkt zum gemütlichen Bummeln und Verweilen ein.
Die Meldung im Wortlaut:
Haag i. OB - Regionale Köstlichkeiten, traditionelle Handwerkskunst und liebenswerte Geschenkideen werden auf dem weihnachtlich erstrahlten Marktplatz angeboten. Im Hintergrund bietet der Haager Schlosssturm eine romantische Kulisse.
Die Öffnungszeiten für die knapp dreißig liebevoll dekorierten Buden sind Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 16 bis 22 Uhr und Sonntag von 15 bis 20 Uhr.
Der Haager Christkindlmarkt hat für jeden etwas zu bieten. Neben traditionellem Glühwein und Kinderpunsch gibt es allerhand leckere Heißgetränke, von Glühgin über Eierpunsch oder heißem Aperol bis zu Kaffeespezialitäten. Für gefüllte Mägen sorgt eine breite Palette an kulinarischen Schmankerln ob süß oder salzig, gebacken, gegrillt oder aus der Pfanne. Kaiserschmarrn, Plätzchen, Crêpes, Würstl, Gulaschsuppe, Rehburger, Pizza, Langos und vieles mehr steht zur Auswahl.
Beim besinnlich zusammengestellten Rahmenprogramm wirken Kindergärten, Schulen und Musikgruppen aus der Umgebung mit.
Zur Eröffnung des Christkindlmarktes am Freitag, den 02. Dezember geben die Kinder des Haager Gemeindekindergartens um 17 Uhr ein kleines Weihnachtstheater zum Besten. Nach der feierlichen Begrüßung durch Bürgermeisterin Sissi Schätz bringt die Kirchdorfer Blasmusik weihnachtliche Stimmung. Jofzi rundet mit seiner Ziach den Abend ab.
Am Samstag singen die Kinder des Katholischen Kindergartens Arche Noah um 16 Uhr Weihnachtslieder. Ab 17 Uhr sorgt die „Combo Aufgspuit“ mit bekannten Melodien und bayrisch- österreichischen Texten für gute Stimmung.
Am Sonntag tritt um 15 Uhr die Bläserklasse der Realschule auf, um 17.30 Uhr folgt der Haager Viergesang mit vorweihnachtlichen Liedern.
Am Samstag kommt außerdem der Heilige Nikolaus zu Besuch. Von 16.30 Uhr bis 18 Uhr verteilt er Geschenke an die Kinder. Auch am Sonntag dürfen sich die kleinen Besucher vor dem Rathaus von 16 Uhr bis 17 Uhr Geschenke beim Nikolaus abholen. Gegen 18 Uhr erwartet die Besucher eine Begegnung mit den StoaPerchten aus Waging, welche über den Marktplatz streifen und mit ihren gruseligen Masken und lauten Schellen die Wintergeister vertreiben.
„Wir freuen uns, dass unser traditioneller Christkindlmarkt heuer wieder stattfindet“, so Bürgermeisterin Sissi Schätz. „Ich wünsche allen Besuchern einige entspannte Stunden und ein gemütliches Beisammensein.“
Pressemeldung des Markt Haag i. OB