OVB-Weihnachtsspendenaktion 2022
OVB-Leser zeigen Herz 2022: Helfen Sie Babys und Kindern in besonderen Notlagen
Die Weihnachtsaktion der OVB-Heimatzeitungen ist 2022 zwei besonderen Projekten für Kinder gewidmet: dem therapeutischen Internat „Mattisburg“ am Chiemsee und dem Perinatalzentrum des Rosenheimer Romed-Klinikums. Erfahren Sie, warum diese beiden Projekte Ihre Hilfe brauchen.
In Gstadt am Chiemsee entsteht das therapeutische Internat „Mattisburg“ – ein Zuhause für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren, die durch sexuellen Missbrauch, Misshandlung oder Vernachlässigung schwerst traumatisiert sind.
Im Perinatalzentrum des Rosenheimer Romed-Klinikums, das Früh- und Neugeborene ab dem Beginn der Lebensfähigkeit mit etwa 23 Schwangerschaftswochen betreut, werden vier Zimmer für die Eltern der „Frühchen“ geschaffen.
Mattisburg - eine Chance auf Schule
Träger der Mattisburg in Mitterndorf (Gemeinde Gstadt) ist die Stiftung „Ein Platz für Kinder“. Beim Umbau des seit Jahrzehnten leer stehenden ehemaligen Schulheims der Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth entstehen 22 Plätze für Buben und Mädchen aus dem südostbayerischen Raum. Sie haben so schlimme Erfahrungen mit körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt gemacht, dass ein Wohnen bei einer Pflegefamilie und der Besuch einer „normalen“ Schule unmöglich ist. Ein bundesweit einzigartiges Kombi-Modell aus Wohnen, Schule und Therapie soll ihnen nun die Chance auf eine bessere Zukunft eröffnen. Der Umbau läuft bereits, Mitte/Ende 2023 ziehen dann die ersten Kinder in die Mattisburg, benannt nach dem Zuhause der Titelfigur in Astrid Lindgrens Welterfolg „Ronja Räubertochter“.
Perinatalzentrum - damit auch Eltern Kraft schöpfen können
Im Perinatalzentrum werden insbesondere sehr kleine Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht ab etwa 400 Gramm meist über mehrere Monate intensivmedizinisch betreut. Für die Eltern ist das eine nervenaufreibende Zeit. Drei geschmackvoll eingerichtete Zimmer und ein Aufenthaltsraum sollen dafür sorgen, dass die Mütter und Vater ihren Kindern nah sein und Kraft schöpfen können. Dabei geht es nicht nur um die Vermeidung von Stress und langen Anfahrtswegen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der körperliche Kontakt, eine möglichst häufige Anwesenheit der Eltern sowie deren Einbindung in die Pflege wichtige Voraussetzungen für ein gutes Gedeihen der Kinder sind.
OVB-WEIHNACHTSAKTION 2022 - So können Sie spenden:
Diese beiden Spendenkonten sind eingerichtet:
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling: IBAN DE75 7115 0000 0000 0787 82; BIC BYLADEM1ROS
meine Volksbank Raiffeisenbank eG: IBAN DE78 7116 0000 0008 8499 00; BIC GENODEF1VRR
Hier finden Sie den Zahlschein 2022 zum Ausdrucken.