Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.

+++ Eilmeldung +++

Schlimmer Unfall in Rothfurt bei Baierbach

Motorrad prallt gegen Auto: Biker schwerst verletzt

Motorrad prallt gegen Auto: Biker schwerst verletzt

Mit einem reichhaltigen Programm

Bad Reichenhaller Christkindlmarkt: Pop-und Rock meets Alphorn

Christkindlmarkt Hochstaufen.
+
Christkindlmarkt Hochstaufen.

Bad Reichenhall – Veranstaltungen, Schlittensuche, Vereinsadvent, Stelldichein und Wunschbaum: Der Advent in Bad Reichenhall präsentiert sich in diesem Jahr mit einem reichhaltigen Programm. Der traditionelle Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz ist wie jedes Jahr Herz und beliebter Treffpunkt der vorweihnachtlichen Alpenstadt, verzaubern lassen dürfen sich Gäste und Einheimische aber auch von den vielen Aktionen, die das Stadtmarketing gemeinsam mit den Unternehmern organisiert hat. Los geht es mit einem „Soft-Opening“ am 24. November, offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Dr. Lung ist am 25. November um 18 Uhr.

Update, 29. November – Adventmarkt im Königlichen Kurhaus

Wenn sich am 2. Adventwochenende die Pforten vom Königlichen Kurhaus wieder öffnen und sich 55 Künstler*innen mit ihrem Kunsthandwerk präsentieren, wird dieser außergewöhnliche Weihnachtsmarkt mit seinen hochwertigen Aussteller*innen aufs Neue zum attraktiven Publikumsmagneten. 

Viele Stammaussteller aus Deutschland und Österreich sind auch dieses Jahr dabei, zusätzlich konnte Marktleiterin Ute Obermaier noch einige neue Aussteller gewinnen.  

Es gibt Porzellanmalerei, bemalte Glaskugeln und Spanschachteln, handgenähte Teddybären, Drechselkunst, Floristik, Krippen und Krippenzubehör, Klosterarbeiten, Weihnachtsschmuck aller Art, Schmiedearbeiten, Schnitzereien, Tiffany und vieles mehr zu bestaunen - und natürlich auch zu kaufen. 

Alle Künstler*innen geben gerne Auskunft über ihre Techniken und so manchen kann bei deren Arbeit  über die Schulter geblickt werden, wie z. B. Michael Brandner aus Bad Reichenhall bei der traditionellen  Herstellung von „Berchtesgadener War“. 

Musikalisch umrahmt wird der Adventmarkt mit Stubenmusik von Marina Plereiter. Für das leibliche Wohl mit Getränken, Schmankerln und hausgemachten Kuchen wird bestens gesorgt. 

Weihnachtlich dekoriert wird das Königliche Kurhaus von der Kurgärtnerei Bad Reichenhall. 

Tickets:

www.staatsbad-bad-reichenhall.de/adventsingen  

Vorverkaufsstellen: 

∙ Staatsbad Shop & Tickets / Wandelhalle, Tourist-Infos Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain

∙ Ticket Scharf und bei den angeschlossenen VVK-Stellen 

sowie an der Abendkasse. 

Veranstalter:

Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain  Wittelsbacher Straße 15, 83435 Bad Reichenhall, Tel: +49 (0) 8651 606-0 

in Kooperation mit dem kreativTEAM c/o Ute Obermaier 

Erstmeldung

Die Mitteilung im Wortlaut:

Es wurde viel diskutiert über die weißen Christbaumkugeln, die die roten vor drei Jahren abgelöst haben: zu kalt für die einen, richtig elegant und stimmig für die anderen. Das Stadtmarketing bleibt beim festlichen „Weiß-Konzept“: „Die weißen Leucht-Kugeln in den Bäumen stehen für das Salz in der Alpenstadt, das „weiße Gold“. Die weißen Christbaumkugeln heben sich ab, außerdem eignen sie sich auch gut zum individuellen Gestalten“, erklärt Maren Hauke vom Stadtmarketing, „wir haben 700 Kugeln an Kindergärten und Schulen geliefert, die dort bemalt werden. Am 24. November hängen die Kinder ihre Kugeln am Rathausplatz und in der Fußgängerzone auf.“

Der ausgeschilderte Krippenrundgang leitet Besucher durch die Stadt, denn auch der Florianiplatz ist Teil des Advents. Er ist den Vereinen vorbehalten, die hier ab dem zweiten Adventswochenende jeden Samstag und Sonntag Programme für Kinder und Erwachsene veranstalten. Wer sich neben Plätzchen- und Glühweinverkosten auch ein wenig bewegen möchte, kann die Kletterwand erklimmen oder am Senioren-Workout teilnehmen. In den Schaufenstern der Fußgängerzone sind während der Adventszeit kleine Holzschlitten versteckt. Genaues Hinschauen ist gefragt, um alle zu finden und am Gewinnspiel teilzunehmen. Hauptpreis ist ein Erlebnis-Gutschein des Hotels Klosterhof in Bayerisch Gmain, weitere Preise sind Shopping-Gutscheine der Bad Reichenhaller Geschäfte im Gesamtwert von rund 2000 Euro. Diese öffnen zudem am 28. November das erste Türchen ihres Adventskalenders. Jeden Tag lädt ein Innenstadt-Geschäft zwischen 16 und 17 Uhr zum „Stelldichein“ mit liebevollen Überraschungen für seine Besucher ein.

Bläser und klassische Weihnachtsmusik gehören zu jedem Christkindlmarkt. In Bad Reichenhall darf man sich erstmals auch mit bayerischer Rock- und Popmusik auf Weihnachten eingrooven. „Jeden Adventssamstag spielt am Christkindlmarkt eine Band für Junge und Junggebliebene“ freut sich Maren Hauke, „denn jeder stimmt sich anders auf Weihnachten ein. So wird der Rathausplatz ein Treffpunkt für alle Generationen.“ Mit einem echten Highlight geht der Christkindlmarkt an Heiligabend um 13 Uhr mit der Band „Dis M“ zu Ende. Der Münchner Frontsänger Elias Barzinpour, der mit „Dis M“ schon Gast auf dem Tollwood-Festival in München war, ist den Reichenhallern bestens bekannt. Seine Gesangseinlagen in der „Kartoffellok“ sind krönender Abschluss eines jeden Christkindlmarktbesuchs. Das Programm des Christkindlmarkts ist in der Tourist-Info, in den Bad Reichenhaller Geschäften und Hotels erhältlich und bereits online: www.reichenhaller-christkindlmarkt.de

Pressemitteilung Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing GmbH

Kommentare